Navigation überspringen
 
Startseite
Feuerwehrversand
   
 
 
  • Startseite
  • Geschichte
    •  
    • Chronik
    • Historische Entstehung
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Orchester
    • Feuerwehrwesen
    • Aus- und Fortbildungspläne
      •  
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Mitglied werden
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Passive Mitglieder
    •  
  • Förderverein
  • Einsätze
    •  
    • 2021
      •  
      • Januar 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
      •  
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Advents- & Weihnachtszeit
    • Brandschutzerziehung
    • Erste-Hilfe Kurs
    • Feuerlöscher
    • Grillen
    • Katwarn
    • Notruffax
    • Notrufnummern
    • Ordnungsamt
    • Rauchwarnmelder
    • Rettungskarte PKW
    • Silvesterfeuerwerk
    • Sirenensignale
      •  
      • Signalarten
      • Zivilschutzsignale
      • Deutschland
      • Sirenennetz
      •  
    • Wasserpegel Oder
    • Wetterwarnung
    •  
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Ausrüstung
    •  
    • Wache
    • Fahrzeuge
    •  
  • Abzeichen
  • FAQ
  • Links
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
Besucher:  48128
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Unwetterkarte
 
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

 
Waldbrandwarnung
 

 
Aktuelles Wetter
 
Wetter Frankfurt (Oder)

© wetterdienst.de

 
  1. Start
  2. Wir über uns
  3. Orchester
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Feuerwehr-Orchester

Das Orchester wurde am 01. November 1976 im VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) gegründet. Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Betriebsfeuerwehr erlernten das Spielen auf Trommeln und Querflöten. Später bestand der Wunsch auf richtigen Blasinstrumenten zu musizieren.

 

Es gab vom Betrieb zur Beschaffung der Instrumente die finanzielle Unterstützung. Zum Probendomizil wurde der Speisesaal für die wöchentlichen Proben bereitgestellt. Mit der musikalischen Leitung des bestehenden Klangkörpers durch Gerd Beneke entwickelte sich das heutige Feuerwehr Orchester Frankfurt (Oder) zu einem Blasorchester.

 

Auch den Kontakt zu den polnischen Bläsern in Gorzow pflegen wir durch gemeinsame Auftritte in beiden Ländern. Nachdem "unser Gerd" aus alters- und gesundheitlichen Gründen den Taktstock niedergelegt hat, liegt die musikalische Leitung in den Händen von Dieter Barschel.

 

Die Feuertaufe hat der Dirigent mit dem Orchester bestanden!

 

Musikalische Einsätze im „Wildpark“, beim Topfmarkt in „Gronenfelde“ oder bei Dorffesten im Umkreis von Frankfurt (Oder) werden durch das Orchester mit seinem musikalischen Programm bereichert.

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann schreiben Sie uns!

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum