Navigation überspringen
 
Startseite
Feuerwehrversand
   
 
 
  • Startseite
  • Geschichte
    •  
    • Chronik
    • Historische Entstehung
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Orchester
    • Feuerwehrwesen
    • Aus- und Fortbildungspläne
      •  
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Mitglied werden
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Passive Mitglieder
    •  
  • Förderverein
  • Einsätze
    •  
    • 2021
      •  
      • Januar 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
      •  
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Advents- & Weihnachtszeit
    • Brandschutzerziehung
    • Erste-Hilfe Kurs
    • Feuerlöscher
    • Grillen
    • Katwarn
    • Notruffax
    • Notrufnummern
    • Ordnungsamt
    • Rauchwarnmelder
    • Rettungskarte PKW
    • Silvesterfeuerwerk
    • Sirenensignale
      •  
      • Signalarten
      • Zivilschutzsignale
      • Deutschland
      • Sirenennetz
      •  
    • Wasserpegel Oder
    • Wetterwarnung
    •  
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Ausrüstung
    •  
    • Wache
    • Fahrzeuge
    •  
  • Abzeichen
  • FAQ
  • Links
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
Besucher:  48128
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Unwetterkarte
 
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

 
Waldbrandwarnung
 

 
Aktuelles Wetter
 
Wetter Frankfurt (Oder)

© wetterdienst.de

 
  1. Start
  2. Bürgerservice
  3. Notrufnummern
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Notrufnummern

Bundesweit erreichen sie rund um die Uhr über die 112 sogenannte Rettungsleitstellen, welche Ihre Notrufe entgegen nehmen. Dabei ist es egal, ob Sie einen medizinischen oder einen feuerwehrtechnischen Notfall melden möchten. Die Rettungsleitstellen sind durch geschulte Disponenten besetzt, um Ihnen trotz aller Aufregung mit wenigen Fragen alle notwendigen Informationen für die Einleitung eines Rettungseinsatzes zu entlocken. Zusätzlich erhalten Sie durch die Leitstellenmitarbeiter gezielte Informationen und Anleitungen, damit Sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Hilfsmaßnahmen einleiten können. Auch steht in den Rettungsleitstellen oftmals mehrsprachiges Personal zur Verfügung, sodass Sie auch trotz sprachlicher Barrieren erfolgreich einen Notruf absetzen können.


Bei jedem Notruf werden Sie im Laufe des Gespräches zu folgenden fünf W-Fragen bzw. Aussagen befragt:

  • Wo ist der Notfall/ Unfall?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Verletzte/ Betroffene sind zu erwarten?
  • Welche Verletzungen oder Krankheitsanzeichen haben die Verunfallten?
  • Warten auf Rückfragen!

 

Achten Sie in jedem Falle darauf, dass die Leitstelle das Gespräch beendet. Sie werden bei jedem Notruf „an die Hand genommen“ und durch das Gespräch geführt. Die Leitstellenmitarbeiter wissen um die Nervosität der Anruferinnen und Anrufer.


Übrigens: Die Notrufnummer 112 wird in zahlreichen europäischen Staaten verwendet. Bitte informieren Sie sich vor Abreise in das Ausland über die ortsüblichen Notrufnummern. In Deutschland erreichen Sie die Rettungsleitstellen auch ohne Guthaben oder gültige SIM-Karte in Ihrem Mobilfunkgerät.

 

Hier finden Sie die wichtigsten Notfallnummern für unsere Region:

 

Feuerwehr und Rettungsdienst 112
Polizei 110
Krankentransport                 0335 19222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117
Giftnotruf 030 19240
Pilzsachverständiger und Notfallberatung    03361 306062 (mit Anrufbeantworter)
Aidshilfe    0180 331 94 11
Telefonseelsorge  0800 111 01 11
Kinder- und Jugendnottelefon 0800 111 03 33
Elterntelefon   0800 111 05 50
Autonomer Frauen- und Mädchennotruf  0335 680 00 66
Frauennotruf / Frauenhaus 0335 684 00 00
Wasserstand der Oder (Frankfurt (Oder))  0335 606 68 46

 

Sollten Sie nicht in der Lage sein eine Notrufnummer z nutzen, bleibt Ihnen die Möglichkeit das Notruffax zu verwenden.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum