Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Feuerwehrversand
   
 
 
  • Startseite
  • Geschichte
    •  
    • Chronik
    • Historische Entstehung
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Orchester
    • Feuerwehrwesen
    • Aus- und Fortbildungspläne
      •  
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Mitglied werden
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Passive Mitglieder
    •  
  • Förderverein
  • Einsätze
    •  
    • 2021
      •  
      • Januar 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
      •  
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Advents- & Weihnachtszeit
    • Brandschutzerziehung
    • Erste-Hilfe Kurs
    • Feuerlöscher
    • Grillen
    • Katwarn
    • Notruffax
    • Notrufnummern
    • Ordnungsamt
    • Rauchwarnmelder
    • Rettungskarte PKW
    • Silvesterfeuerwerk
    • Sirenensignale
      •  
      • Signalarten
      • Zivilschutzsignale
      • Deutschland
      • Sirenennetz
      •  
    • Wasserpegel Oder
    • Wetterwarnung
    •  
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Ausrüstung
    •  
    • Wache
    • Fahrzeuge
    •  
  • Abzeichen
  • FAQ
  • Links
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
Besucher:  65798
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Unwetterkarte
 
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

 
Waldbrandwarnung
 

 
Aktuelles Wetter
 
Wetter Frankfurt (Oder)

© wetterdienst.de

 
  1. Start
  2. Rettungsgassen retten Leben!
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rettungsgassen retten Leben!

17.04.2016

Liebe Leserinnen und Leser,

 

als Freiwillige Feuerwehr mit einem Autobahnabschnitt, möchte wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass im Falle eines Staus eine Rettungsgasse essentiell ist, damit wir den Unfallort erreichen und unsere Arbeit zügig angehen können. Leider kommt es auf jedes einzelne Fahrzeug an, was uns immer wieder vor große Probleme stellt.

 

Leider benötigen wir immer wieder viel Zeit, weil Autofahrer während eines Staus ihr Auto verlassen und auf der Fahrbahn herumlaufen, um möglichst viel von einem Unfall mitzubekommen. Auch wenn Sie Ihr Fahrzeug bereits richtig abgestellt haben, kann es immer wieder notwendig sein, dass Sie Ihr Fahrzeug bzw. die Position Ihres Fahrzeuges verändern müssen, damit wir mit unseren großen Fahrzeugen durch die Rettungsgasse kommen. Auf keinen Fall sollten Sie in einem Stau warten, bis sich die Fahrzeuge mit Sondersignalen direkt hinter Ihr Auto eingefunden haben, sondern mitdenken und vorzeitig Platz für unsere Fahrzeuge schaffen, damit wir erst gar nicht warten müssen.

 

Also helfen Sie uns zu helfen! Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wie Sie sich in einem Stau zu verhalten haben.

 

Sollten Sie trotz der Abbildung noch Fragen haben, dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

 

 

Quelle: https://www.wien.gv.at/verkehr/kfz/images/rettungsgasse-grafik-gr.jpg

 

 

Viele Grüße

Ihre Feuerwehr

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum